Den Ahnen auf der Spur – Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Familienforschung

Stadtbücherei Regensburg
Die Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Dabei stellt man sich jedoch oft dieselben Fragen: Wie fange ich überhaupt an? Wie recherchiere ich zielgerichtet im Internet? Wie nutze ich öffentliche Archive und welche relevanten Quellen gibt es dort? Worauf muss ich beim Entziffern der alten Schrift achten? Welche Hilfsmittel gibt es? Wie bewahre ich meine alten Dokumente zu Hause am besten auf? Und wie erstelle ich schließlich meine Familienchronik?
Antworten auf all diese Fragen gibt Lorenz Baibl, der Leiter des Regensburger Stadtarchivs, aus der Perspektive eines Archivars. Er zeigt auf, wie man die Spur seiner Vorfahren durch die Jahrhunderte verfolgen kann und was man dabei beachten sollte. Eigene Briefe und Dokumente können mitgebracht werden.
Menschen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen sind herzlich willkommen.
Eintritt frei, unverbindliche Anmeldung per E-Mail an: veranstaltungen.stadtbuecherei@regensburg.de
Themenschwerpunkt(e):
Kultur
Art der Veranstaltung:
Sonstiges

Daten und Uhrzeiten:
Eintritt:
kostenloser Eintritt
Anmeldung erforderlich:
Nein
Verfügbare Plätze:
25
-
Ort:
-
Haidplatz 8
93047 Regensburg -
Veranstaltungsart:
Lokale Veranstaltung
Zugang:
Rollstuhlgerecht
Induktionsanlage
- Kontaktdetails:
- 0941 507 2470 stadtbuecherei@regensburg.de Zur Website des Veranstalters