Springt zum Hauptinhalt
Header Logo

Besichtigung des Demenzparcours durch den Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten und die ukrainisch-deutsche Gemeinde Kempten

Stadt Kempten und Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

Der Sozialdienst der muslimischen Frauen Kempten sowie die ukrainisch-deutsche Gemeinde der Stadt Kempten besichtigen gemeinsam den Demenzparcours von Hands on Dementia.

Der Demenzparcours führt sie durch einen gewöhnlichen Tag von Erna Müller und lässt Sie erfahren, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen können. Sie werden eigene Grenzen erfahren, Unbehagen empfinden und das eigene Unvermögen erleben. Das führt zu negativen Gefühlen, so, wie bei Menschen mit Demenz an jedem einzelnen Tag. Sie können erfahren, wie es ist ...

  • wenn Sie einfache Handlungen nicht mehr umsetzen können
  • wenn Gewohntes nicht mehr gelingen will
  • wenn Verzweiflung wütend macht
  • wenn alle Anstrengung erfolglos bleibt
  • sich nichts mehr zuzutrauen
  • beschämt zu sein
  • sich unzulänglich zu fühlen
  • zu scheitern
  • Hilflosigkeit auszuhalten

Es wird eine Auswahl der insgesamt dreizehn Stationen des Demenzparcours präsentiert, bestehend aus unterschiedlichen Materialien, Stationsboxen und Anleitungsheften.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben statt.

Themenschwerpunkt(e):

Teilhabe

Sonstige

Art der Veranstaltung:

Aktion

Austausch

Daten und Uhrzeiten:

Eintritt:

kostenloser Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Ja

Ort:

Rottachstraße 11 (2. Stock, Zimmer R203)
87435 Kempten

Veranstaltungsart:

Lokale Veranstaltung

Zugang:

Rollstuhlgerecht

Kontaktdetails:
083125255560 Christoph.Burandt@kempten.de