Springt zum Hauptinhalt
Header Logo

Erkennen und Handeln: Wege zur Diagnose und Behandlung einer Demenz

TUM Universitätsklinikum / Zentrum für Kognitive Störungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche 2025 veranstaltet das Zentrum für Kognitive Störungen des Klinikums der Technischen Universität München ein öffentliches Symposium unter der Leitung von Prof. Dr. med. Timo Grimmer.

Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegendes Wissen zu Demenzerkrankungen zu vermitteln und aufzuzeigen, wie eine frühzeitige Diagnose und eine individuell abgestimmte Behandlung die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen verbessern können. Neben medizinischen Grundlagen werden auch psychosoziale Unterstützungsangebote vorgestellt.

Das Symposium richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. September 2025, am Nachmittag in hybrider Form statt.

Themenschwerpunkt(e):

Betreuung und Pflege

Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten

Pflegende Angehörige

Teilhabe

Unterstützungsangebote

Art der Veranstaltung:

Austausch

Information

Daten und Uhrzeiten:

Eintritt:

kostenloser Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Nein

Ort:

Ismaninger Straße 22
81675 Munich

Veranstaltungsart:

Lokale Veranstaltung

Online Veranstaltung

Zugang:

Kontaktdetails:
08941404223 vildan.dogan@tum.de Zur Website des Veranstalters