Demenz - Verstehen & verstanden werden
Die mobile Krankenpflege GmbH
Für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie für Fachkräfte stellt das veränderte Verhalten eine große Herausforderung dar.
Wenn ein Mensch kürzlich Erlebtes schnell vergisst und sich selbst bei einfachen Tätigkeiten kaum konzentrieren kann, muss nicht immer eine Demenz schuld sein.
Es gibt Krankheiten, die ähnliche Symptome auslösen, aber andere Ursachen haben.
Die Veranstaltung soll auch dabei helfen dieses Verhalten noch besser zu verstehen, sodass ein besserer interdisziplinärer Umgang damit ermöglicht wird.
Informieren Sie sich über die Krankheit sowie Ihre Rechte als Angehörige, ebenso finden Sie hier Antworten auf häufige Fragen.
Der Fachvortrag ist an Angehörige, Pflegefachkräfte, Ärzte, Apotheker oder Interessierte, die im Alltag Kundenkontakt haben, wie z.B. im Einzelhandel, Bankwesen, Taxi oder Busunternehmen, gerichtet.
Referent: Tobias Münzenhofer (Initiator des Instituts LICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE, München)
Themenschwerpunkt(e):
Betreuung und Pflege
Pflegende Angehörige
Art der Veranstaltung:
Austausch
Information
Daten und Uhrzeiten:
Eintritt:
kostenloser Eintritt
Anmeldung erforderlich:
Ja
-
Ort:
-
Heilig-Geist-Str. 42
83022 Rosenheim -
Veranstaltungsart:
Lokale Veranstaltung
Zugang:
Rollstuhlgerecht
- Kontaktdetails:
- 08031 - 9086210 info@senta-rosenheim.de Zur Website des Veranstalters