Springt zum Hauptinhalt
Header Logo

Lachen, weinen, lieben – wie Demenz und Emotionen zusammen wirken

InSiLa Akademie

Die Krankheit Demenz lässt vieles vergessen und verblassen, die Emotionen bleiben jedoch erhalten.

Demente Menschen haben viele Gefühle in sich, die sie auf ihre Art und Weise zeigen.

In der Kommunikation entstehen oft Schwierigkeiten, weil der Angehörige versucht, zu erklären, während der demente Mensch emotional reagiert.

Einer versteht den anderen nicht mehr.

Für Angehörige ist es deshalb wertvoll, diese Emotionen zu lesen und mit ihnen umgehen zu können.

In diesem kurzweiligen Abend befassen wir uns mit den Emotionen, die in Dementen stecken und jenen, die in den Angehörigen hochkommen.

Mit dabei ist auch der Clown Kürbis.

Ja! Sie haben richtig gelesen: ein Clown!

Bitte kommen sie trotzdem, denn ein Clown ist viel mehr als der Spaßmacher und hat viele Facetten, z. B. der traurige Clown.

Er wird an diesem Abend nicht über einen vollen Wassereimer fallen.

Er wird uns jedoch in das staunende Erleben der Welt eintauchen lassen. Etwas, das Menschen mit Demenz wunderbar können. Deshalb ist der Clown ein wunderbarer „Übersetzer“ und Kommunikator. Er versteht auf eine intuitive Weise und antwortet anders, als es andere Menschen tun.

Clown Kürbis wird uns zeigen, wie schwierige Kommunikation plötzlich ganz leicht wird und Spaß macht. Sie müssen nicht zum Clown werden – sie werden vielleicht ihren Clown in sich entdecken und wertvolle Kommunikationsmittel mit nach Hause nehmen.

Begleitet wird dieser Abend von Elisabeth Graml, eingetragene Demenzpartnerin, Gründerin InSiLa Akademie

Monika Huber, Gründerin der Initiative „Du pflegst nicht allein“ im Landkreis Rottal-Inn und Glückscoach

Themenschwerpunkt(e):

Betreuung und Pflege

Pflegende Angehörige

Teilhabe

Art der Veranstaltung:

Aktion

Information

Daten und Uhrzeiten:

Eintritt:

kostenloser Eintritt

Anmeldung erforderlich:

Nein

Verfügbare Plätze:

60

Ort:

Kurallee 7 (Artrium)
84364 Bad Birnbach

Veranstaltungsart:

Lokale Veranstaltung

Zugang:

Rollstuhlgerecht

Kontaktdetails:
01709060404 info@insila-akademie.de Zur Website des Veranstalters